Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Himmlische Späne

En savoir plus sur le livre

Bei Sagen von Sternen und Sternbildern denken viele an die antike Mythologie des Mittelmeerraumes. Während griechische Sternbildnamen wie Orion oder Andromeda bekannt sind, spiegeln sich die Namen von Sternen und Sternbildern nicht in der heimischen Mythologie wider. Doch die Sagen Mitteleuropas sind stärker mit den Sternen verbunden, als es scheint. In der seit Jahrtausenden besiedelten Landschaft in der Mitte Deutschlands hatten Himmelsbeobachtung und Sterne große Bedeutung und hinterließen Spuren im Sagenschatz. Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Sagen, unterteilt in Jahreszeiten. Frühjahrsagen erzählen von Figuren wie dem ewigen Fuhrmann und Frau Perchtas Bier in Döbritz. Sommersonnenwenden bringen Geschichten wie die feurige Rundemeute bei Haufeld und die Wilde Jagd bei Motten. Herbstsagen thematisieren unter anderem den Ochsen mit der Laterne und die nächtliche Hirschjagd. Wintergeschichten handeln von Frau Holle, die Spinnerinnen belohnt und bestraft, sowie von geheimnisvollen Erscheinungen wie dem Reiter ohne Kopf. Zusätzlich sind Stern-Sagen ohne jahreszeitlichen Bezug enthalten, die die Verbindung zwischen Mythologie und Astronomie beleuchten. Ein Nachwort, Anmerkungen, Literaturverzeichnis sowie Orts- und Sternregister runden das Werk ab und bieten einen umfassenden Einblick in die faszinierenden Verknüpfungen zwischen regionalen Sagen und den Sternen.

Achat du livre

Himmlische Späne, Michael Köhler

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer