
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Etwa zwei bis drei Millionen Zuschauer verfolgen wöchentlich politische Diskussionen in Talkshows wie Anne Will oder Maybrit Illner. Dabei wird oft nur der direkte Schlagabtausch zwischen Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten wahrgenommen, während die Mechanismen hinter diesen Bühnen der Macht im Verborgenen bleiben. Was geschieht, wenn die Kameras aus sind? Wie bereiten sich die Teilnehmer auf die Diskussionen vor? Welche Meinungen haben Journalisten und Kabarettisten zu den Sendungen und deren Moderatoren? Wie bewerten Wissenschaftler den Informationsgehalt der Debatten? Sind Polit-Talkshows sinnvoll oder überflüssig? Zum ersten Mal äußern sich renommierte Politiker, Journalisten, Wissenschaftler und Kabarettisten und geben Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Buch bietet unterhaltsame und informative Einblicke in eines der erfolgreichsten Sendeformate der heutigen Zeit. Sascha Michel, Jahrgang 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, wo er Kurse zu politischer Kommunikation anbietet. Heiko Girnth, Jahrgang 1964, ist Professor am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas der Philipps-Universität Marburg und hat zahlreiche Publikationen zu Sprache und Politik verfasst.
Achat du livre
Polit-Talkshows - Bühnen der Macht, Sascha Michel
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .