Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alltag, Geld und Medien

Die kommunikative Konstruktion monetärer Identität

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Idee zu dieser Arbeit entstand während meiner Tätigkeit in einem Bankhaus, wo ich die vielfältigen Projektionen auf Geld und die Komplexität sowie Einfachheit des Wissens über Geld erkannte. Monetäres ist stark mit Kommunikation verbunden. Bei dem Versuch, das Wissen eines Menschen über Geld zu klären, stellte ich fest, dass ich alltäglichen, oft banalen Dingen auf den Grund gehen wollte. In einem längeren Suchprozess fand ich innerhalb der interpretativen Theorietradition das notwendige Handwerkszeug, um die Selbstverständlichkeit der alltäglichen Lebensbewältigung aufzubrechen und das Besondere darin zu erkennen. Ich danke Prof. Dr. J- chim Höflich für die inspirierende Begleitung und die Freiheit, ein Thema zu gestalten, das auf den ersten Blick wenig mit traditioneller Kommunikationswissenschaft zu tun hat. Prof. Dr. Patrick Rössler, der die Zweitgutachtung übernahm, unterstützte mich während der gesamten Zeit mit wertvollen Hinweisen. Sein Doktorandenkolloquium an der Universität Erfurt bot eine förderliche Atmosphäre für konstruktive Diskussionen und mentale Unterstützung. Zudem habe ich von den Gesprächen mit Kathleen Arendt, Swantje Lingenberg und Isabel Schlote (alle Universität Erfurt) sehr profitiert.

Achat du livre

Alltag, Geld und Medien, Pia Krisch

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer