Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In besonderen Einsatzlagen wie Geiselnahmen, Bedrohungssituationen, häuslicher Gewalt oder Stalking sehen sich Polizeibeamte zunehmend mit psychisch kranken Personen konfrontiert. Der Umgang mit diesen Menschen in extrem stressbelasteten Situationen stellt eine besondere Herausforderung dar, bei der viele Aspekte wie das Einsatzziel, die Eigensicherung, das Handeln unter öffentlicher Beobachtung und die Anwendung deeskalierender Verhandlungstechniken zu beachten sind. Zudem handelt es sich bei psychisch kranken Personen um eine heterogene Gruppe mit unterschiedlichen Störungsbildern. Das vorliegende Manual für den Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes entwickelt, um polizeilichen Verhandlungsgruppen den Umgang mit psychisch gestörten Tätern zu erleichtern. Es enthält ein Kurzmanual mit konkreten Handlungsempfehlungen für Täter mit relevanten Störungen wie antisozialer Persönlichkeit, narzisstischer Persönlichkeit, Borderline-Persönlichkeit, Depression, Manie und Schizophrenie sowie ein Langmanual mit Hintergrundinformationen zu diesen Störungen. Eine Besonderheit sind die separat beigefügten Karten mit Checklisten, Formulierungshilfen und allgemeinen Handlungsempfehlungen, die auf die Erfordernisse des polizeilichen Einsatzes abgestimmt sind.

Achat du livre

Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen, Christina Biller

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer