Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Bild der NS-Herrschaft in den Memoiren führender Generäle des Dritten Reiches

Paramètres

  • 292pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Michael Bertram analysiert in seiner Studie, wie Vertreter der ehemaligen Wehrmachtspitze ihre Vergangenheit während der NS-Diktatur im Spiegel ihrer Memoiren darstellen. Dabei betrachtet er den Inhalt der Memoiren Mansteins, Kesselrings und Keitels in Hinblick auf die Themenkomplexe: Holocaust, Kommissarbefehl, Behandlung der Kriegsgefangenen, Widerstand, Umgang der Besatzungsmacht mit der Zivilbevölkerung in Polen, Westeuropa, der UdSSR sowie in Italien. Die in den Memoiren getroffenen Aussagen kontrastiert er mit der Realität des historischen Kontextes. Ferner nimmt Bertram eine vergleichende Betrachtung zu der Haltung der Regimegegner Canaris, Tresckow und Speidel vor. Ergänzend gibt Bertram eine überblickshafte Darstellung der gesellschaftlichen Lage im Nachkriegsdeutschland, wie sie durch Kirchen, Politik, Soldatenverbände und nicht zuletzt eben durch die Memoiren von Akteuren des NS-Regimes geprägt wurde, und setzt sich mit der in dieser Zeit vorherrschenden unkritischen Akzeptanz des in den Erinnerungen vermittelten Bildes der NS-Diktatur auseinander.

Achat du livre

Das Bild der NS-Herrschaft in den Memoiren führender Generäle des Dritten Reiches, Michael Bertram

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer