Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen

En savoir plus sur le livre

Der Inhalt: Explosionen im Betrieb haben oft spektakuläre Folgen und können zu schweren Verlusten an Menschenleben und großen wirtschaftlichen Schäden führen. Ein wichtiger Aspekt des Explosionsschutzes ist es, Zündgefahren zu vermeiden, die infolge elektrostatischer Aufladung entstehen. Gut verständlich wird der Leser in die komplexe Materie eingeführt. Wichtiges Grundlagenwissen über elektrostatische Aufladungen wird ebenso vermittelt wie zahlreiche technische Details für die praktische Umsetzung im Betrieb. Im Zentrum der Erläuterungen steht die neue Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2153 „Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen“, deren Anwendung mit diesem Buch erleichtert wird. Aus dem Inhalt: 1 Einleitung 2 Warum elektrostatische Aufladungen gefährlich sind 3 Grundlagen der Elektrostatik 4 Formen von elektrostatischen Entladungen und ihre Auslösung 5 Vorstellung der TRBS 2153 und des Merkblattes T 051 FAQ Elektrostatik 6 Elektrostatik und ATEX 7 Häufige Fehler von Herstellern 8 Weiterführende Literatur 9 Wortlaut der TRBS 2153 10 Stichwortverzeichnis

Achat du livre

Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen, Ulrich von Pidoll

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer