
En savoir plus sur le livre
Das Werk behandelt den neuen Versorgungsausgleich, der die interne Teilung von in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüchen der Ehegatten oder Lebenspartner nach der Scheidung regelt. Es umfasst die Entwicklung des Versorgungsausgleichs bis zur Reform, den Anwendungsbereich des Rechts, auszugleichende Versorgungsanrechte sowie die Ermittlung und Durchführung des Wertausgleichs. Zudem werden Ausgleichsansprüche nach der Scheidung, Härteregelungen, Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich und Anpassungen nach Rechtskraft behandelt. Auch die Abänderung von Entscheidungen, der Versorgungsausgleich im gerichtlichen Verfahren und die abgabenrechtlichen Folgen werden thematisiert. Das Werk berücksichtigt die aktuelle Entscheidung des BVerfG zur Verfassungskonformität des § 32 VersAusglG und bringt die 4. Auflage auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und Literatur. Es bietet eine umfassende Analyse der Entscheidungen der Versorgungsträger sowie der Änderungen im Rentenversicherungs- und Steuerrecht und enthält einen prozessrechtlichen Teil. Der Autor, Prof. Dr. Franz Ruland, war Vorsitzender des Sozialbeirats und langjähriger Geschäftsführer des VDR sowie Professor für Öffentliches Recht. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Familienrichter, Notare und Juristen in Verwaltung und Verbänden.
Achat du livre
Versorgungsausgleich, Franz Ruland
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

