Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Türkei und die Europäische Union

En savoir plus sur le livre

Seit über 40 Jahren strebt die Türkei eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union an. Nachdem sie 2004 den Status eines Beitrittskandidaten erhielt und seit Oktober 2005 Beitrittsverhandlungen geführt werden, bleibt der mögliche Beitritt umstritten. Kein anderes Beitrittsgesuch hat so polarisiert wie das der Türkei, was sich in den Diskussionen von Medien, Politikern, Wissenschaftlern und der Gesellschaft widerspiegelt. Die Debatte verdeutlicht die besondere Rolle der Türkei für die EU. Eine zentrale Frage ist, ob die Türkei mit der europäischen Identität und der politischen Kultur der Union kompatibel ist. In den Diskussionen wird häufig die vermeintliche kulturelle und politische Andersartigkeit der Türkei im Vergleich zu Europa thematisiert. Sowohl Gegner als auch Befürworter des Beitritts führen politische, wirtschaftliche, geografische, religiöse und kulturelle Argumente an, um ihre Positionen zu untermauern. Diese Analyse bündelt und vergleicht die unterschiedlichen Meinungen zum Türkeibeitritt im Kontext der europäischen Identität und untersucht, ob sich eine europäische Identität mit der Türkei als Mitglied entwickeln kann.

Achat du livre

Die Türkei und die Europäische Union, Sabine Appel

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer