Paramètres
En savoir plus sur le livre
Projektbuch für Kita, Kindergarten und Lehrer an Grundschulen, 4–8 Jahre, Klasse 1 und 2, Fach: Sachunterricht, Projektunterricht, Sport, Deutsch +++ „Was macht ein Biber im Winter?“ „Und warum frisst ein Hecht seine Geschwister einfach auf?“ – Kinder finden Tiere und Natur spannend und sind deshalb neugierig, mehr über sie zu erfahren. Mit den vielfältigen Angeboten und Arbeitsblättern dieser Ideensammlung können Lehrer, Erzieher, Umweltpädagogen und Eltern Kindergarten- und Grundschulkindern die Lebensweisen 15 heimischer Tiere nahebringen, die sich in und an Teichen und am Bach aufhalten: Aal, Biber, Ente, Flusskrebs, Frosch, Gelbrandkäfer, Graureiher, Hecht, Karpfen, Libelle, Ringelnatter, Teichmolch, Wasserschildkröte und Wasserspinne, Wasserspitzmaus. Erwachsene und vielleicht auch ältere Kinder informieren sich mit einem interessanten Steckbrief. Für jüngere Kinder sind die Tierinformationen in einer Sachgeschichte altersgemäß aufbereitet. Beim Text- oder Bilder-Quiz zu jedem Tier können natürlich alle mitmachen, auch Nicht- und Beinaheleser. Während Bewegungsgeschichten das Verhalten der Tiere erlebbar machen, schulen inhaltlich abgestimmte Massagen und Spielangebote zusätzlich die Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit der Kinder. Die mitgelieferten Bildkarten und Ausmalvorlagen zu jedem Tier sind motivierende Impulsgeber!
Achat du livre
Kinder lernen Tiere an Teichen und Bächen kennen, Heike Jung
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .