Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Wedekind und die Anfänge des deutschsprachigen Kabaretts

Paramètres

  • 239pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit versucht an Hand von biographischen Daten das Schaffen des Bänkelsängers Wedekind nachzuzeichnen und seine Wirkung auf das deutschsprachige Kabarett deutlich zu machen. Nach einem Rückblick auf die Gründerzeit der Kleinkunstbühnen auf dem Montmartre verfolgt die Publikation die Spuren dieses Genres. Diese führen direkt zur Schwabinger Boheme der Jahrhundertwende und zu Albert Langens Satirezeitschrift 'Simplicissimus'. Hier ist es Frank Wedekind, der an der Kabarettgründung der 'Elf Scharfrichter' in München federführend mitarbeitet und mit seinen vielfältigen Ideen und Bänkelliedern diese erste deutsche Kleinkunstbühne zum Erfolg führt. An Hand von Originalmanuskripten, alten Spielplänen und Theaterzetteln lassen sich die Veranstaltungen der 'Elf Scharfrichter' nachverfolgen. Dabei erfahren vor allem die Chansons und Brettllieder Wedekinds eine besondere Würdigung.

Achat du livre

Frank Wedekind und die Anfänge des deutschsprachigen Kabaretts, Georg W. Forcht

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer