Bookbot

Passrecht für die Praxis

En savoir plus sur le livre

Trotz des Entfalls der Personenkontrolle im Schengen-Raum ist die Mitnahme von Reisedokumenten bei einem Grenzübertritt unerlässlich. Dem Passrecht kommt daher nach wie vor große Bedeutung zu. „Passrecht für die Praxis“ versteht sich als übersichtlicher, praxisorientierter Leitfaden und Ratgeber für Juristen und Nichtjuristen, die in der Praxis mit dem Passrecht befasst sind, insbesondere Passwerber und deren Vertreter sowie Passbehörden, Gemeinden und andere Behörden (zB Sicherheitsdirektionen, Bundespolizeidirektionen, UVS, Pflegschaftsgerichte). Das materielle Passrecht sowie das bei der Vollziehung anzuwendende Verfahrensrecht werden auf dem Stand der beiden Passgesetznovellen 2009 verständlich aufbereitet. Verfahrensrechtlichen Fragen wird dabei besonderes Augenmerk zugewendet, soweit das im Interesse der Praxis der Passbehörden und der ermächtigten Gemeinden erforderlich erscheint. Schnittstellen zwischen Verwaltungsrecht und Zivilrecht, die in der täglichen Praxis mitunter erhebliche Unklarheiten hervorrufen, wird ein relativ breiter Raum gewidmet. Übersichtliche Tabellen, Beispiele, Praxistipps, zahlreiche Muster (auch interaktiv verfügbar) und Checklisten verschaffen eine schnelle Orientierung.

Achat du livre

Passrecht für die Praxis, Hans Peter Zierl

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer