Bookbot

Die Erbengemeinschaft

En savoir plus sur le livre

Die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften ist ein Schwerpunkt anwaltlicher Tätigkeit nach dem Eintritt eines Erbfalls. Von den erbrechtlichen Grundlagen der Auseinandersetzung bis hin zu den gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Problemen wird der Anwalt mit einem breiten Spektrum an Rechtsfragen konfrontiert. Hinzu kommt die Konfliktbewältigung unter den Parteien. Das Werk fasst alle Problembereiche der Erbauseinandersetzung vertieft zusammen – die einvernehmliche Auseinandersetzung ebenso wie die streitige Teilung des Nachlasses, die steuerlichen Fragen und die gesellschaftsrechtlichen Probleme, wenn sich Unternehmen- oder Unternehmensbeteiligungen im Nachlass befinden und auch die Fremdverwaltung des Nachlasses durch Testamentsvollstreckung. Auch der haftungsrechtlich bedeutende Bereich der Erbenhaftung durch Nachlassverwaltung und Nachlassinsolvenz werden ausführlich - aus Sicht erbrechtlicher Praktiker - dargestellt. Mit der anstehenden Reform des Erbrechts wurden gerade im Bereich der Erbauseinandersetzung durch die Einführung eines allgemeinen Ausgleichstatbestandes für Pflegeleistungen (§ 2057 b) BGB) und die nachträgliche Anrechnungsbestimmung von Vorempfängen durch Testament (§ 2050 Abs. 3 BGB) wesentliche Erneuerungen vorgenommen, die dieses neu konzipierte Werk bereits berück-sichtigt.

Achat du livre

Die Erbengemeinschaft, Stephan Rißmann

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer