Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kampfplätze der Gerechtigkeit

Paramètres

  • 262pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In seiner berühmten Schrift Der Kampf ums Recht (1872) hat Rudolph v. Jhering darauf hingewiesen, dass im politischen Kampf um die Gesetzgebung 'nicht das Gewicht der Gründe, sondern das Machtverhältnis der sich gegenüberstehenden Kräfte den Ausschlag gibt'. Diese Einsicht wird durch das vorliegende Buch allenthalben bestätigt. Anhand einer Analyse wichtiger und aktueller Probleme wie Bevölkerungswandel, Familienpolitik, Umverteilung, Suchtbekämpfung und Klimaschutz entwirft der Verfasser ein facettenreiches Bild vom Kampf um Gerechtigkeit, das wohl keinen Betrachter kalt lässt. Es wird deutlich, dass das Recht oft durch den Einfluss von Interessengruppen verfälscht wird, was zu verheerenden Ungerechtigkeiten führt. Diese sachwidrigen Regelungen verursachen nicht nur Folgeprobleme, sondern schwächen auch das Vertrauen der Bürger in die Fähigkeit des Staates, sich an Gerechtigkeit zu orientieren und das Gemeinwohl zu wahren. Der Autor, Prof. Dr. Eike von Hippel, war lange am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht tätig und hat mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Rechtspolitik beigetragen. Der Kampf um das 'gerechte' Recht ist eine schicksalhafte Aufgabe, die nicht nur Juristen, sondern alle Bürger betrifft.

Achat du livre

Kampfplätze der Gerechtigkeit, Eike von Hippel

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer