
En savoir plus sur le livre
Der vorliegende Band bietet dreizehn Beiträge zu verschiedenen Aspekten der syrischen Architektur, Baudekoration, Malerei und christlichem Kult sowie zu den Beziehungen Syriens zu Kilikien, Ägypten und Konstantinopel in byzantinischer und islamischer Zeit. Die Themen decken ein breites Spektrum ab und reflektieren die aktuellen Forschungen zur byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte in Deutschland. Der erste Teil behandelt Architektur und Baudekoration, einschließlich neuer Untersuchungen zum Eisernen Tor in Antiochia und den Grabungen in der Portikus neben der Kathedrale von Gerasa. Zwei Beiträge analysieren die Beziehungen zwischen Syrien und den angrenzenden Provinzen Kilikien und Isaurien anhand der Basilika und Zisternen des Theklaheiligtums. Zudem wird die Wohnarchitektur beider Regionen in einer vergleichenden Studie vorgestellt. Weitere Themen umfassen die Altarräume einiger Kirchen und die stilistische Entwicklung der Kapitellplastik in Konstantinopel im Vergleich zu Nordsyrien. Der zweite Teil widmet sich der Bedeutung und dem Einfluss der syrischen Kunst und Kultur sowie religionsgeschichtlichen Fragen. Neue Erkenntnisse zur syrischen Wandmalerei überarbeiten die bisherigen Deutungen anhand aktueller Untersuchungen. Beiträge befassen sich mit Tatians Diatessaron, der Verbreitung von Pilgerdevotionalien in Europa, der Stylitenverehrung im Kontext des byzantinischen Bilderstreits und der Untersuchung des Mandyl
Achat du livre
Syrien und seine Nachbarn von der Spätantike bis in die islamische Zeit, Ina Eichner
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .