Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen

Die Rezeption von »Brigitte« im Kontext von Biografie, Alltag und Doing Gender

Paramètres

  • 455pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Warum und auf welche Weise nutzen Frauen klassische Frauenzeitschriften? Die Studie beantwortet diese Frage auf Basis qualitativer Tiefeninterviews mit »Brigitte«-Leserinnen und analysiert die lebensgeschichtliche Entwicklung der Rezeption, ihre Integration in den Alltag sowie Prozesse des »Doing Gender«. Die Befunde machen u. a. deutlich, dass die Leserinnen das Medium als »Kompendium weiblicher Alltagskultur« verstehen und im Alltag als »symbolischen Feierabend« nutzen. Gender wird während der Rezeption performativ zum Ausdruck gebracht. Seine (De-)Konstruktion bestätigt sich als produktives, nicht aber als subversives Moment der Rezeption: »Weiblichkeit« wird aufgewertet, Zweigeschlechtlichkeit jedoch fortgeschrieben.

Achat du livre

Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen, Kathrin Friederike Müller

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer