Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tee

Évaluation du livre

4,5(2)Évaluer

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Alten China war der Tee als Kulturgetränk schon in vorchristlicher Zeit bekannt, heute erlebt er als Klassiker wie als Modegetränk eine Renaissance. Anfangs als Medizin verabreicht und in Europa allenfalls für die Wohlhabenden erschwinglich, avancierte er seit dem 18. Jahrhundert zu einem Alltagsgetränk. Mit seinem Einzug in die Haushalte der Europäer änderten sich viele Konsumgewohnheiten: Zum legendären „Five O’Clock-Tea“ wurden chinesisches Porzellan und silberne Utensilien verwendet, und eine umfangreiche Literatur über Nutzen und vermeintlichen Schaden des Teekonsums entstand. Von den Zentren des einstigen Kolonialhandels wie London, Amsterdam oder Kopenhagen trat der Tee seinen Siegeszug über Europa an. Auf dem Landweg erreichten die getrockneten Blätter als „Karawanentee“ die Ebenen Russlands und machten das Land zu einem der größten Teekonsumenten weltweit. Das Buch von Martin Krieger vermittelt einen facettenreichen Einblick in die Geschichte des Tees und seiner kulturellen, wirtschaftlichen und alltagsgeschichtlichen Bedeutung. Nicht zu kurz kommen auch die vielen kleinen Legenden und Geschichten, die sich um den Tee ranken und die den besonderen Reiz des Themas ausmachen.

Achat du livre

Tee, Martin Krieger

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.