Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Integration und Inklusion aus internationaler Sicht

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Integration bzw. Inklusion ist die aktuelle und zentrale Frage der Fach-disziplin Heil- und Sonderpädagogik. Dazu bedarf sie neuer Impulse und Anregungen. Diese erhält sie, wenn sie einen prüfenden Blick ins Ausland wirft, wenn sie sich sorgfältig mit der Praxis anderer Länder vergleicht, wenn sie sich an internationalen Vorgaben orientiert, wenn sie sich auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit einlässt. Dieses Buch enthält – nach einer grundlegenden Einführung in die Inter-nationale Heil- und Sonderpädagogik – zu allen vier Aspekten (Deskription, Komparation, Normierung, Kooperation) profunde Überlegungen und an-schauliche Beispiele. Rund 40 Autorinnen und Autoren zeichnen in 27 Beiträgen ein buntes Bild zu einschlägigen Sichtweisen und Realisierungen im eigenen Land oder in fremden Ländern und Kulturen. Dadurch ergibt sich eine weitere wichtige Wegmarke im fortschreitenden und zunehmenden Gedanken- und Erfahrungsaustausch zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik. Diese muss aber das Stadium der unkritisch-naiven Be-hauptungen überwinden und bedarf dringend der vermehrten wissenschaft-lichen Fundierung sowie der Neuorientierung ihrer Ziele.

Achat du livre

Integration und Inklusion aus internationaler Sicht, Alois Bürli

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer