Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aus deutscher Teilungszeit

En savoir plus sur le livre

Diese Autobiografie schildert das Leben des Autors als Schüler, Häftling, Student und Redakteur in den beiden Staaten des früher geteilten Deutschlands. Die Erlebnisse während der Teilung werden lebendig, insbesondere die prägenden Jahre im DDR-Zuchthaus Waldheim (Sachsen), wo der Autor vier Jahre lang inhaftiert war. Diese Zwangszeit bot ihm Einsichten und Erfahrungen, die er als junger Mensch in Freiheit nie hätte sammeln können. Die Haftjahre (1960-64) fielen in eine gefährliche Zeit: Nach dem Mauerbau 1961 stieg die Zahl politischer Gefangener, und der Druck auf alle Inhaftierten wuchs. Während der Kuba-Krise 1962 war die Nervosität und Gewaltbereitschaft des Wachpersonals spürbar. Nach seiner Freilassung beendete der Autor in Oldenburg seine kaufmännische Lehre und studierte an der Akademie für Wirtschaft und Politik sowie an der Universität Hamburg. Er arbeitete als Leiter der kommunalen VHS in Papenburg und war über zwei Jahrzehnte Redakteur in der Ost-West-Abteilung des Deutschlandfunk (DLF) in Köln sowie Lehrbeauftragter an der Universität. Der Fokus der Biografie liegt auf den Haftjahren und der DLF-Tätigkeit bis zur deutschen Einheit 1990. Der Autor hat mehr als fünfzehn Bücher über die DDR verfasst, darunter Biografien führender Politiker.

Achat du livre

Aus deutscher Teilungszeit, Peter Joachim Lapp

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer