Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eating the universe

Paramètres

  • 312pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eat Art in institutionalisierter Form beginnt in Düsseldorf: 1968 gründete Daniel Spoerri am Burgplatz Spoerri’s Restaurant und zwei Jahre später die Eat Art Galerie, in der Künstler von Dieter Roth bis Joseph Beuys oder Roy Lichtenstein Objekte aus Lebensmitteln zeigten. Ausgehend von den historischen Aktivitäten versammelt dieser Band Kunst, die unter Verwendung essbarer Materialien seit den siebziger Jahren bis heute entstanden ist. Gerade seit den 1990er Jahren lässt sich wieder ein verstärktes Interesse am künstlerischen Umgang mit Lebensmitteln beobachten – sowohl in materialästhetischer Hinsicht als auch in auffälligen Häufungen gastronomischer Events, die von Künstlern ausgerichtet werden. Das Essen, der Akt der Nahrungszubereitung sowie deren Verzehr, betrifft uns alle und spiegelt den Kulturwandel. So zeigt dieses Buch, wie Künstler Themen wie Identitätsstiftung durch Essgewohnheiten und Rituale, Überflussgesellschaft, Globalisierung oder die Zentrierung auf den eigenen Körper durch Techniken und Materialästhetik der Eat Art verarbeiten. Kunstwerke aus und mit Lebensmitteln Lebensmittel als Thema der Kunst Kulinarische Faszination einmal anders

Achat du livre

Eating the universe, Sylvette Babin

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer