Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

E-Learning an sächsischen Hochschulen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die deutschen Hochschulen stehen seit Jahren unter immensem Reformdruck, bedingt durch die Bologna-Reform, Globalhaushalte, Studiengebühren und Exzellenzinitiativen. Diese Veränderungen werden durch den Einsatz technologiegestützter Lehr- und Lernmethoden flankiert, die Hochschulakteuren neue strategische Möglichkeiten bieten. Im Freistaat Sachsen verfolgen die Hochschulen, unterstützt vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, spezielle E-Learning-Strategien durch interinstitutionelle Kooperationen. Diese Strategien manifestieren sich in gemeinsamen Lenkungs- und Dienstleistungsstrukturen sowie in der übergreifenden Koordination von E-Learning-Projekten und der Nutzung einer einheitlichen Lernplattform. Die Publikation beleuchtet den aktuellen Stand der E-Learning-Verbreitung an den beteiligten Hochschulen und macht die Entwicklungsgeschichte sowie zukünftige Trends transparent. Sie erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellt technologische, didaktische und organisatorische E-Learning-Ansätze vor, die exemplarisch für zahlreiche weitere Aktivitäten stehen. Schwerpunkte sind die Darstellung hochschulischer und hochschulübergreifender Strukturen, erfolgreicher E-Learning-Projekte und der Einsatzszenarien der zentralen Lernplattform OPAL.

Achat du livre

E-Learning an sächsischen Hochschulen, Helge Fischer

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer