Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Europäische Integration und Wettbewerbspolitik

Paramètres

  • 539pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die EWG-Wettbewerbspolitik war eines der vielseitigsten und erfolgreichsten Politikfelder der europäischen Integration in den 1960er Jahren. Der Band zeigt auf, inwiefern es der Generaldirektion Wettbewerb trotz unterschiedlicher nationaler ordnungspolitischer Traditionen und Interessen gelang, im ersten Jahrzehnt der EWG Strukturen, Prozesse und Inhalte einer gemeinschaftlichen Wettbewerbspolitik zu entwickeln. Mit der Schaffung von Wettbewerbsregeln (VO 17/62) sowie der Einführung der Mehrwertsteuer einigten sich die sechs Mitgliedstaaten auf gemeinschaftliches Recht. Bei den Arbeiten an der Societas Europaea, einem europäischen Patentrecht sowie einer gemeinschaftlichen Regionalpolitik hingegen konnte die Europäische Kommission ihre Initiativen (noch) nicht durchsetzen, schuf jedoch wesentliche Grundlagen für späteres Gemeinschaftsrecht. Die interdisziplinär angelegte Studie liefert einen innovativen methodischen Ansatz zur europäischen Integrationsforschung und richtet sich an (Wirtschafts-)Historiker, Ökonomen sowie an historisch interessierte Politik- und Rechtswissenschaftler.

Achat du livre

Europäische Integration und Wettbewerbspolitik, Sibylle Hambloch

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer