Bookbot

Freie Arbeit bei Maria Montessori und Peter Petersen

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der anhaltenden „Renaissance“ reformpädagogischer Unterrichtskonzeptionen ist auch ein schulstufen- und schulformenübergreifendes Interesse an der Freiarbeit festzustellen. Jedoch ist die Bandbreite der Unterrichtspraktiken, die bisweilen unter diesem Begriff zusammengefaßt werden, sehr groß und nahezu unüberschaubar geworden. Zur Erhellung dieses Umstandes analysiert der Autor an ausgewählten Beispielen die Freiarbeitspraxis nach Maria Montessori und Peter Petersen, zwei prominenten Begründern dieser Konzeption. Der unterrichtsmethodische Ansatz dieser beiden Reformpädagogen wird jeweils so in den Rahmen ihrer pädagogischen Gesamtkonzeption eingeordnet, daß die Theorie zum besseren Verständnis der Praxis beiträgt und das Gemeinsame und Trennende beider Ansätze sichtbar wird. Die Ausführungen zeigen, daß Freiarbeit kein „Schnee vom vergangenen Jahrhundert“ ist, sondern einen wesentlichen Beitrag zur Humanisierung von Schule und Unterricht leisten kann.

Édition

Achat du livre

Freie Arbeit bei Maria Montessori und Peter Petersen, Michael Klein Landeck

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer