Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kant über das Erhabene

En savoir plus sur le livre

Der Begriff des Erhabenen hat in den letzten Jahrzehnten viel Aufmerksamkeit erhalten, wobei die Theorie von Immanuel Kant in verschiedenen Interpretationen aufgegriffen wurde. Leider dominierten oft eigenwillige Auslegungen seiner Theorie. Diese Arbeit zielt darauf ab, Kants Theorie des Erhabenen präzise und textgetreu zu rekonstruieren. Zunächst wird die Entwicklung der Elemente seiner Theorie in Bezug auf seine vorkritischen Schriften und Nachlässe untersucht. Dabei werden die Subjektivität des Gefühls des Erhabenen und dessen Abgrenzung vom moralischen Gefühl betrachtet (Teil I). Anschließend wird die kritische Theorie des Erhabenen im Hinblick auf den Zweckmäßigkeitsbegriff und die Theorie des reinen Geschmacksurteils rekonstruiert. Es wird nachgewiesen, dass diese Theorie eine subjektivitätstheoretische Dimension aufweist und nicht lediglich ein Instrument der Moralphilosophie ist, sondern eine Theorie des rein ästhetischen Urteils über das Naturerhabene darstellt (Teil II). Abschließend erfolgt eine ethische Interpretation der kritischen Theorie des Erhabenen, aus der die Symbolthese hervorgeht: das Naturerhabene symbolisiert das moralische Gesetz. Diese These führt dazu, dass die Formel vom bestirnten Himmel über mir und dem moralischen Gesetz in mir zur zentralen Formel von Kants kritischer Philosophie wird.

Achat du livre

Kant über das Erhabene, Kap-hyŏn Pak

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer