Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Helvetische (Un-)Gewissheiten

Paramètres

  • 279pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In diesen Zeiten verunsichernd rascher Veränderungen zeigt das Buch, wie schon die alten Eidgenossen sich ihrer Werte vergewisserten. In neuerer Zeit haben im Buch zitierte Dichter und Denker unserem Volk dauerhafte Wahrheiten über sein eigenes Wesen ausformuliert. Scharfsinnige Beobachter von heute kommen mit dem, was ihnen als bewahrenswertes ideelles Staatsfundament erscheint, zu Wort, mit einemSchwerpunkt zur Rolle des Tessins im gegenwärtigen Bundesgefüge. Renommierte Fachleute ergänzen dies mit ihren Kennzeichnungen mittelfristig aktuell bleibender Problemfelder unseres Landes und möglicher Lösungen in Fragen der Sicherung vor menschgemachten und naturbedingten Bedrohungen, der sozialen Absicherung und umstrittener kultureller Aufgabenstellungen. Vervollständigt wird dies durch die Präsentation wenig bekannter Originalitäten der Schweiz. Den Aufsätzen vorangestellt sind das Geleitwort von Ursula Künsch, die Überlegungen zum Jahrbuch 2009. Beweggründe zu einer Publikation und Motive einer Themenwahl der Herausgeber sowie eine redaktionelle Umschau unter dem Titel Sorgenbarometrische Lotungen. Abgerundet werden die Beiträge von Zusammenfassungen in den drei anderen Landessprachen, in einzelnen Fällen von besonders ausführlichen oder vollständigen Übersetzungen.

Achat du livre

Helvetische (Un-)Gewissheiten, Roberto Bernhard

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer