Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kugelköpfe und Backsteingotik

En savoir plus sur le livre

Im Land Brandenburg gibt es etwa 170 Wassertürme, die zwischen 1860 und 1972 erbaut wurden. Über 100 dieser Bauwerke stehen unter Denkmalschutz, während rund 40 durch Abriss oder Kriegsverluste verloren gingen. Diese Türme dienten verschiedenen Zwecken, wie der öffentlichen Wasserversorgung und dem Betrieb von Dampflokomotiven, und sind bedeutende technische Zeugnisse der Wasserwirtschaft sowie der Architektur-, Industrie-, Verkehrs-, Stadt- und Ortsgeschichte. Bisher wurde das Thema literarisch nur begrenzt behandelt, vor allem in den Schriften von Heimat- und Geschichtsvereinen. Trotz der intensiven Bemühungen in den letzten fünfzehn Jahren, viele Wassertürme denkmalgerecht zu sanieren oder umzunutzen, fehlt eine umfassende Darstellung. Der vorliegende Titel soll das öffentliche Interesse am Wasserturmbau in Brandenburg fördern und zur vertieften Auseinandersetzung mit seiner Geschichte und Gegenwart anregen. Das einleitende Kapitel bietet einen Überblick über Entstehung, Bauperiodisierung, Anwendungsbereiche, Technik, Bauweise, Architektur und Denkmalschutz sowie verlorene Wassertürme. Anschließend werden alphabetisch mehr als 50 Wassertürme an 35 Orten mit ihren technischen Daten, Geschichten und Besonderheiten vorgestellt, um die Vielfalt der brandenburgischen Regionen und deren unterschiedliche Erscheinungsbilder darzustellen.

Achat du livre

Kugelköpfe und Backsteingotik, Günter Nagel

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer