En savoir plus sur le livre
Die schlimmsten Trümmer sind beseitigt, und in den Städten wird zum Wiederaufbau aufgerufen. Die Schrecken des Krieges und der Nachkriegszeit verblassen, während der Hunger nicht mehr allgegenwärtig ist. Dennoch bleibt der Mangel ein Thema für Kinder, die mit Lebertran und Kalktabletten aufgepäppelt werden. Im Westen erhalten einige Familien Care-Pakete, im Osten gibt es wenige Westpakete. Ein Besuch der Eisdiele wird zum Höhepunkt, und Urlaubsreisen erfordern eisernes Sparen. Das Wirtschaftswunder hält Einzug: Rollschuhe und neue Möbel liegen unter dem Weihnachtsbaum, und einige Familien besitzen bereits ein Radio oder einen Fernseher. Kinder müssen sich mit Herausforderungen auseinandersetzen, wie der Integration von Flüchtlingen in der Schule und der Enge des Wohnraums. Zudem gewöhnen sich viele an neue Väter oder müssen sich als Schlüssel-Kinder selbst versorgen, da die Mütter arbeiten. Trotz dieser Schwierigkeiten wecken die Geschichten Erinnerungen an glückliche Kindheitstage, Familienfeste und Freundschaften. Die Buchreihe ZEITGUT präsentiert lebendige Erinnerungen und zeigt, dass Geschichte kein trockener Stoff sein muss. Sie bietet Einblicke in den Alltag und die sozialen Unterschiede der Menschen in Deutschland und spricht damit ein breites Publikum an. Mit einem Ortsregister und chronologischen Übersichten wird die Orientierung erleichtert, während Fotos und Dokumente die Texte ergänzen. Pädagogen nutzen ZEITGUT, um
Achat du livre
Schlüssel-Kinder, Jürgen Kleindienst
- Langue
- Année de publication
- 1999,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 2,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .




