Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das freie Spiel

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch bietet eine wissenschaftliche Analyse der Reformpädagogik von Emmi Pikler und Maria Montessori im Kontext des freien Spiels. Ziel ist es, die von beiden entwickelten Erziehungsrichtlinien darzustellen, zu vergleichen und anhand wissenschaftlicher Untersuchungen zu bewerten. Die zentrale Fragestellung betrifft die Aspekte, auf die Eltern und Erzieher im freien Spiel achten sollten, um eine optimale Entwicklung des Kindes zu fördern und die Vorteile einer solchen Erziehung zu beleuchten. Durch eine Inhaltsanalyse werden die pädagogischen Konzepte und Annahmen präsentiert. Zudem werden Parallelen und Unterschiede in den Erziehungstheorien von Pikler und Montessori erörtert. In den Bereichen, in denen die beiden unterschiedliche Ansichten vertreten, werden wissenschaftliche Studien herangezogen, um zu ermitteln, welche Theorie im besten Interesse des Kindes ist. Mehrere empirische Studien werden verglichen und bewertet, während ein Literaturreview die Ergebnisse dieser Studien zusammenfasst. Der Leser erhält somit einen Überblick über die Methodik der Untersuchung und die Interpretation der Ergebnisse. Darüber hinaus wird die Gestaltung und Organisation von Pikler- und Montessorispielgruppen sowie das freie Spiel aus entwicklungspsychologischer Perspektive und biographische Informationen zu beiden Reformpädagoginnen behandelt.

Édition

Achat du livre

Das freie Spiel, Diana Gabriela Födinger

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer