Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die mikroökonomische Theorie und behandelt zentrale Fragen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preisbildungstheorie in verschiedenen Marktformen. Es legt Wert auf präzise mathematische Beschreibungen, ohne die Verständlichkeit zu beeinträchtigen. Ein Kapitel zur wohlfahrtsökonomischen Leistungsfähigkeit von Märkten sowie zu allokativen und normativen Marktversagen wird ebenfalls behandelt. Hier werden die Grenzen der Marktkoordination aufgrund von Unsicherheit, Transaktionskosten, externen Effekten und Vermachtung erörtert, ebenso wie normative Einwände gegen Märkte im Namen von Moral und Gerechtigkeit. Das Buch schließt an moderne institutionenökonomische und sozialwissenschaftliche Kritiken neoklassischer Marktmodelle an und hebt die komparative Leistungsfähigkeit des Preismechanismus in der Institutionenkonkurrenz hervor. Es richtet sich an Studierende der Universitäten und Fachhochschulen, die einen systematischen Zugang zur Thematik suchen. Didaktische Hilfen wie Zusammenfassungen, Praxisbeispiele und Merksätze unterstützen das Lernen. Zu den Kapiteln gehören außerdem Übungsaufgaben zur Vertiefung, deren Musterlösungen in einem Begleitbuch zusammengestellt sind. Beide Werke bilden ein nützliches Kompendium der mikroökonomischen Markttheorie für das gesamte Studium.

Achat du livre

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, Erik Gawel

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer