Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Entwicklung eines strategischen Prognosemodells für Krankenhausunternehmen in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland erlebt einen tiefgreifenden Wandel, geprägt von Umstrukturierungen, neuen gesetzlichen Regelungen und steigendem Kostendruck, was vielen Einrichtungen wirtschaftliche Schwierigkeiten bereitet. Die Anzahl der Krankenhäuser wird voraussichtlich weiter sinken. Daher ist es für Krankenhausunternehmen entscheidend, frühzeitig gegen wirtschaftliche Herausforderungen vorzugehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ein strategisches Prognosemodell unterstützt die Krankenhausleitung bei der Analyse des eigenen Hauses und identifiziert Schwachstellen. Es besteht aus vier Modulen, die auf eingegebenen Daten basierende Entscheidungsstrategien entwickeln. Modul 1 benötigt 48 Kennzahlen aus verschiedenen Bereichen wie Rentabilität, Personalausstattung und gesetzliche Regelungen. Ein Scoringmodell bewertet diese Kennzahlen. Modul 2 ordnet die bewerteten Daten den 13 Einflusskriterien zu und liefert eine Einstufung des Krankenhauses. In Modul 3 werden die Einflusskriterien analysiert, wobei fünf Abfragekreisläufe durchlaufen werden. Schließlich gibt Modul 4 eine von fünf Strategien aus, die von der Empfehlung, keine Maßnahmen zu ergreifen, bis hin zu Optimierungsstrategien, Sanierungskonzepten oder sogar einem Verkauf oder der Schließung des Hauses reicht.

Achat du livre

Entwicklung eines strategischen Prognosemodells für Krankenhausunternehmen in Deutschland, Christoph Arnold

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer