Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Das Erbe der Napola

En savoir plus sur le livre

Die „Napola“ - Nationalpolitische Erziehungsanstalt - war eine zentrale Institution im Dritten Reich, die die zukünftige „Führergeneration“ des Staates systematisch heranziehen sollte. Ihre Methodik basierte auf einem Wechselspiel von Verführung und Zerstörung: Die Individualität der Schüler wurde durch extreme körperliche Disziplin und ideologische Indoktrination zerstört, während attraktive Angebote wie Reiten und Segelfliegen sowie das Versprechen einer Eliteposition verführerisch wirkten. Ehemalige Schüler haben in der Nachkriegszeit bedeutende Positionen in der Gesellschaft erreicht, jedoch bleibt die Frage, was aus der Erziehung zur Bindung an Führer und Vaterland sowie dem Glauben an rassische Überlegenheit geworden ist. Wie wirkt sich die nationalsozialistische Prägung nach dem traumatischen Bruch von 1945 aus? Das Buch untersucht unbewusste Identifikationen und Prägungen, die über die Zeit hinaus bestehen. In Tiefeninterviews wurden sowohl ehemalige Napolaschüler als auch deren Nachkommen befragt, um zu klären, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die in nachfolgenden Generationen weiterwirkt. Dies ist die erste psychoanalytisch fundierte „Generationengeschichte“ zur geforderten „Psychohistorie der Deutschen“. Die Autoren, erfahrene Soziologen und Psychoanalytiker, bieten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise dieser Schulen und deren Auswirkungen.

Édition

Achat du livre

Das Erbe der Napola, Christian Schneider

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer