Bookbot

Namen

En savoir plus sur le livre

Wie Namen gegeben, genommen oder gewechselt werden, folgte über Jahrhunderte hinweg kulturell unterschiedlichen Spielregeln. Ein eigenes Namensrecht entwickelte sich in Europa erst an der Wende zum 19. Jahrhundert im Zuge der Entstehung moderner Staatlichkeit. Von der Schöpfungsgeschichte (Genesis 3, 20) bis heute spiegelt sich in der Namensfrage aber stets auch die sich wandelnde Ordnung der Geschlechter wider. Dem Geben und Nehmen von Namen, das Mann und Frau je unterschiedliche Entfaltungsmöglichkeiten gewährte, ist diese Ausgabe von L’Homme gewidmet, an der Vertreter und Vertreterinnen aus der Ethnologie, der Geschichtswissenschaft, der Judaistik und den Rechtswissenschaften mitgewirkt haben. Im Vordergrund steht dabei der Nachname, denn ihm hat die Forschung bislang weniger Aufmerksamkeit zugedacht.

Achat du livre

Namen, Ulrike Krampl

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer