Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Modern life. Edward Hopper and his time

Paramètres

  • 239pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Katalogbuch begleitet die erste umfassende Ausstellung zu Otto Dix (1891–1969) in Österreich seit über 20 Jahren. Während Dix’ Kriegsbilder weithin bekannt sind, beleuchtet der Band die Vielfalt seines Œuvres und dessen stilistische sowie ikonografische Entwicklung. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde Dix als einer der ersten Kunstprofessoren entlassen. 1937 wurden seine Werke als 'gemalte Wehrsabotage' diffamiert, was ihn zur 'inneren Emigration' führte. Seine Kriegslandschaften verkörpern den Untergang der paradiesischen Verklärung in den Landschaften und Heiligendarstellungen dieser Zeit. Selbst während des Zweiten Weltkriegs integrierte Dix als 'entarteter Künstler' Elemente von Bedrohung und Gewalt in seine Werke. Die Ausstellungsthese besagt, dass Dix’ Ikonografie aus seinen grauenvollen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg hervorging und zum zentralen Thema seiner Bilder wurde. Mit seinen politisch motivierten und gesellschaftskritischen Gemälden und Grafiken charakterisiert Dix die Zwanziger und Dreißiger Jahre sowie die Nachkriegszeit in all ihren Facetten. Er wird als exzellenter Maler und Zeichner präsentiert, der von Expressionismus über veristische, kubistische und futuristische Einflüsse bis zur Neuen Sachlichkeit eine altmeisterliche Technik verfolgte und in seinem Spätwerk zu einer expressiven Formensprache zurückfand.

Édition

Achat du livre

Modern life. Edward Hopper and his time, Barbara Haskell

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer