Bookbot

Die Unternehmenssteuerreform 2008

En savoir plus sur le livre

Die unlängst in Kraft getretene Unternehmensteuerreform 2008 strebt unter anderem nach einer Belastungsneutralität zwischen Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen. Hierzu schuf der Gesetzgeber umfassende steuerliche Veränderungen mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesamtsteuerbelastung, dessen Auswirkungen bereits seit dem 1. Januar 2008 bzw. erst ab 1. Januar 2009 eintreten. In diesem Buch werden die einschlägigen Steuervorschriften, die zu den Veränderungen in der Gesamtsteuerbelastung führen und die unterschiedlichen Rechtsformen in ihrer Belastung näher bringen sollen, verdeutlicht. Hierzu werden insbesondere die Änderungen in der Gewerbesteuer- und Körperschaftsteuerberechnung, die Abgeltungsteuer und das Teileinkünfteverfahren dargelegt und ausführlich die Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG mit Gestaltungsmöglichkeiten und Problembereichen erläutert. Die steuertariflichen Auswirkungen vor und nach der Reform werden anhand von umfassenden Belastungsvergleichen synoptisch dargelegt und in verschiedenen Grafiken visualisiert. Dem Leser werden somit Überlegungen zur Anwendung der Thesaurierungsbegünstigung näher gebracht und aufgezeigt, ob das Reformziel der Belastungsneutralität erreicht werden konnte.

Achat du livre

Die Unternehmenssteuerreform 2008, Timo Kopmann

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer