Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Ende der Flucht aus Siebenbürgen

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt den mühsamen Lebensweg einer jungen Frau, die nach Österreich flieht, während ihr Ehemann im Krieg ist. Maria Schneider kommt mit ihren drei kleinen Kindern im Flüchtlingstreck nach Sopron und erlebt nach der Flucht Entbehrung, Angst und Armut. Nach dem Ende des Hitlerregimes findet die Familie in Steyr/OÖ. wieder zusammen und beginnt, eine neue Existenz fern der alten Heimat aufzubauen. Durch Fleiß, Durchhaltevermögen und einen sparsamen Lebenswandel gelingt es der Familie, in gutbürgerlichem Wohlstand zu leben. Die vielen menschlichen Verluste in ihrer Kindheit führten dazu, dass „Familie“ für sie das Wichtigste wurde. Bereits mit siebzehn Jahren gründete sie mit ihrem Ehemann Martin eine Familie, die auf fünf Kinder, dreizehn Enkelkinder und zweiundzwanzig Urenkel angewachsen ist. Trotz schwieriger Lebensphasen feierten sie zahlreiche Ehejubiläen, darunter die „Diamantene“ und „Eiserne Hochzeit“. Kurz vor ihrem Ableben legte sie den Grundstein für dieses Buch und das vorherige Werk, um das geistige Erbe ihrer Vorfahren für die Nachkommen zu bewahren. Ihre Sehnsucht nach den verlorenen Besitztümern und dem alten Brauchtum wurde an ihre jüngste Tochter und Mitautorin Monika Görig weitergegeben, die das Lebensbild ihrer Mutter durch Recherchen und persönliche Erinnerungen umrahmt.

Achat du livre

Das Ende der Flucht aus Siebenbürgen, Monika Görig

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer