Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Preussen als Kulturstaat

En savoir plus sur le livre

Mit „Preußen als Kulturstaat“ setzt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften die Neue Folge der Acta Borussica fort, die von Gustav Schmoller begründet wurde. Diese zweite Reihe, die mehr als zehn Bände umfasst, fokussiert auf die bisher vernachlässigte Kulturstaatsproblematik in der preußischen Geschichte. Durch eine Kombination aus mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert. Der vorliegende Band enthält acht Studien, die die Wechselwirkung zwischen kulturstaatlichem Handeln und bürgergesellschaftlichem Engagement anhand exemplarischer, bislang unerforschter Prozesse und Konflikte der preußischen Kulturpolitik untersuchen. Dabei werden sowohl gesamtpreußische Entwicklungen als auch regionale Prozesse betrachtet. Die Studien basieren auf Quellen aus dem Geheimen Staatsarchiv Berlin-Dahlem, dem Landeshauptarchiv Koblenz und dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln. Sie beleuchten das Verhältnis von gesellschaftlicher Nachfrage und staatlichem Verwaltungshandeln im kulturellen Bereich. Die Themen reichen von frühen Kunstvereinen und Kunstmuseen über die Aktivitäten der „Preußischen Hauptbibelgesellschaft“ bis hin zur Gründung der Königlichen Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung sowie zur Einführung volkstümlicher Hochschulku

Achat du livre

Preussen als Kulturstaat, Bärbel Holtz

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer