Bookbot

Rumäniens Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit

En savoir plus sur le livre

Die erste Untersuchung des strafrechtlichen Umgangs mit dem kommunistischen Regime in Rumänien. Mit der Hinrichtung des rumänischen Staatschefs Ceausescu an Weihnachten 1989 ging eines der repressivsten Regime in Osteuropa zu Ende. Nach nahezu 20 Jahren beschäftigt der Umgang mit dem kommunistischen Erbe nach wie vor die rumänische Öffentlichkeit und Justiz. Julie Trappe analysiert die Rolle der rumänischen Strafjustiz und liefert die erste systematische Untersuchung der strafrechtlichen Reaktion auf das während der kommunistischen Zeit begangene Unrecht. Gegenstand sind alle relevanten Strafverfahren, darunter auch der Prozess gegen Ceausescu sowie die zahlreichen Verfahren im Zusammenhang mit der bis heute nicht vollständig aufgeklärten Revolution vom Dezember 1989. Darüber hinaus sind auch Fragen der Rehabilitierung und Entschädigung Gegenstand der Untersuchung. Der strafrechtliche Aufarbeitungsprozess wird in Bezug gesetzt zur rumänischen Vergangenheitspolitik seit 1989. Das Buch liefert einen fachspezifischen Beitrag zur Transitional Justice-Forschung, richtet sich gleichzeitig aber auch an die an Rumänien und seiner jüngeren Geschichte interessierte Leserschaft.

Achat du livre

Rumäniens Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit, Julie Trappe

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer