Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wenn der Heulende am Blökenden herumkaut ...

Personennamen, Personennamengebrauch und Verwandtschaftsbezeichnungen bei den Kalmücken

Paramètres

  • 108pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren haben sich in großen Teilen Europas Veränderungen vollzogen, die nicht nur zentraleuropäische Regionen zwischen Baltikum, Polen und Ungarn aus dem Einfluss sowjetischer Schwerkraft zurück ins europäische Interaktionsfeld bringen, sondern auch weniger bekannte Länder in Nordkaukasien und am Ural in den Fokus rücken. Dies weckt oft Neugier auf die kulturelle Vielfalt, die bisher im Verborgenen lag. Zu den weniger bekannten „kleinen“ Völkern gehören die Kalmücken, das einzige mongolischsprachige Volk Europas, das vor 400 Jahren aus Zentralasien nach Südrussland zog und seitdem kulturelle Anpassung und Assimilation mit anderen Ethnien teilt. Diese Prozesse hinterlassen Spuren, auch in den Personennamen. Die Studie untersucht erstmals für den deutschen Leser die Gegenwart und Vergangenheit kalmückischer Personennamen und beleuchtet die sprachlichen Einflüsse verschiedener Kulturkreise. Historisch wird aufgezeigt, wie sich unterschiedliche kulturelle Einflüsse in den Namen äußern, einschließlich buddhistisch-sanskritischer, tibetisch-lamaistischer und mongolisch-schamanistischer Traditionen sowie migrationsbedingter Turkismen. Die Russifizierung und deren Auswirkungen bis in die frühsowjetliche Zeit haben ebenfalls einen besonderen Stellenwert. Zudem wird die Entstehung mancher Personennamen durch ein Tabu erklärt, was auch zur Erklärung des langjährigen Gebrauchs von Verwandtschaftsbezeichnungen bei den Kalmüc

Achat du livre

Wenn der Heulende am Blökenden herumkaut ..., Dittmar Schorkowitz

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer