Bookbot

Herrenmenschen

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Das umfassende Karrierebild einer nationalsozialistischen Funktionselite im »Dritten Reich« und in der Bundesrepublik. Die Geschichte der deutschen Besatzungsherrschaft in Polen während des Zweiten Weltkriegs ist eine Geschichte des Terrors, der Korruption und der Vernichtung. Motor der fortschreitenden Brutalisierung waren die Kreis- und Stadthauptleute, eine aus dem »Altreich« kommende nationalsozialistische Funktionselite mit nahezu unbegrenzten Machtbefugnissen. Markus Roth beschreibt ihre Vorreiterrolle für die Radikalisierung in den zentralen Bereichen der Besatzungspolitik - und er schildert die Konsequenzen ihres Auftretens als notorisch gewaltbereite »Herrenmenschen« im Osten. Der Untergang des »Dritten Reiches« traf die einstigen »Kreiskönige« hart. Der Verfasser untersucht ihre Abwehrhaltungen, Selbstfindungsprozesse und Anpassungsleistungen im Umfeld von Internierung, Entnazifizierung und Auslieferung. Dabei zeigt Roth, welch große Bedeutung dieses Interim für den gesellschaftlichen Wiederaufstieg der vormaligen Besatzungsfunktionäre in der Bundesrepublik hatte. Eine Entwicklung, zu der die Vergangenheitspolitik der Adenauer-Zeit ebenso beitrug wie die Netzwerke der »Ehemaligen« und die erst spät einsetzenden Ermittlungen der deutschen Justiz. Link: Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv

Achat du livre

Herrenmenschen, Markus Roth

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.