Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 337pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band dokumentiert die Bezeugungen Dietrichs von Bern (und seines historischen Vorbilds, des Ostgotenkönigs Theoderich des Großen) in Literatur, Historiographie und bildender Kunst vom 6. bis zum 16. Jahrhundert. In erster Linie ist er als Aktualisierung von Wilhelm Grimms umfassender, aber heute kaum noch benutzbarer Sammlung von Sagenzeugnissen (Die deutsche Heldensage, 1829, 4. Aufl. 1957) für den Bereich der Dietrich-Überlieferung konzipiert. Die Zeugnisse werden, nach Text- und Bildzeugnissen getrennt (mit zweifelhaften Zeugnissen jeweils in Anhängen zu den beiden Hauptteilen), in soweit möglich chronologischer Folge aufgeführt und vorgestellt; mehrere Register erleichtern die Benutzung. Geboten wird damit umfassendes Material für Fragen der Sagengeschichte und Sagenrezeption, das nicht zuletzt auch für die Analyse der Texte und ihrer Intertextualität und im Zusammenhang der Fragen nach Historizität und Literarisierung heroischer Überlieferung, nach Tradition und Innovation im Rahmen der Sagenrezeption sowie nach Heldenkonzeptionen fruchtbar zu machen ist.

Achat du livre

Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts, Elisabeth Lienert

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.