Bookbot

Die Arbeitsmärkte in der erweiterten Europäischen Union

En savoir plus sur le livre

Ziel des ZIW ist die Förderung der interdisziplinären Forschung an der Universität Leipzig zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas im Rahmen des Europäischen Integrationsprozesses und der Globalisierung. Forschungsschwerpunkte sind: Die wirtschaftliche Transformation und der wirtschaftliche Aufholprozess der Region und deren gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die EU-Strukturpolitik und die soziale Kohäsion, monetäre und finanzpolitische Fragestellungen der EU-Osterweiterung, die Erweiterung und Vertiefung der Europäischen Union sowie die Beziehungen der MOE-Länder zu ihren östlichen Nachbarn. Das ZIW untersucht außerdem die wirtschaftliche Kooperation von Unternehmen aus Deutschland, insbesondere der Region Leipzig bzw. des Landes Sachsen, mit Unternehmen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Die Forschungen basieren auf der multi- und interdisziplinären Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der verschiedenen Fakultäten der Universität Leipzig und anderer Einrichtungen der Region, die vom ZIW organisiert und koordiniert wird. Besonderes Anliegen ist eine enge und projektbezogene Kooperation mit Wissenschaftlern und Institutionen aus den mittel- und osteuropäischen Ländern.

Achat du livre

Die Arbeitsmärkte in der erweiterten Europäischen Union, Cornelie Kunze

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer