Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Irrationale Gedanken, Selbstwertgefühl und Erfolg im Spitzensport

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der amerikanische Profi-Rennradfahrer Lance Armstrong sagte "Verlieren ist wie sterben". In der Psychologie existiert ein Forschungs- und Therapieansatz, welcher als Rational-Emotive Kognitive Verhaltenstherapie (REVT) bezeichnet wird und welcher genau diese irrationalen Gedanken aufgreift. In der vorliegenden Forschungsarbeit werden zum ersten Mal theoretische Annahmen dieses Ansatzes an einer Stichprobe von 82 Spitzensportlern/innen - darunter einige Goldmedaillengewinner/innen bei Olympischen Winterspielen - empirisch überprüft und diskutiert. Die zentrale Fragestellung ist dabei, ob irrationale (also rigide, dogmatische und absolutistische) Gedanken zu unpassenden Emotionen (also Angst, Depression, Wut und Schuldgefühlen) und zu dysfunktionalen Verhaltensweisen (also schlechten Wettkampfergebnissen) führen. Des Weiteren wurde der Frage nachgegangen, ob irrational denkende Sportler/innen ein geringeres Selbstwertgefühl aufweisen als ihre rational denkenden Kollegen/innen. Das Buch richtet sich an Motivations-, Emotions- und Sportpsychologen/innen, Trainer/innen, Leistungssportler/innen und interessierte Laien aus Wissenschaft und Praxis.

Achat du livre

Irrationale Gedanken, Selbstwertgefühl und Erfolg im Spitzensport, Tanja Christiane Gloger

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer