Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

In meinem fremden Land

Gefängnistagebuch 1944

Évaluation du livre

4,1(45)Évaluer

En savoir plus sur le livre

»Ich habe das Leben wie alle gelebt, das Leben der kleinen Leute.« Im Herbst 1944, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, reflektiert Hans Fallada in seiner Gefängniszelle über die Jahre unter der NS-Diktatur. Getrieben von der ständigen Angst vor Entdeckung, beginnt er, sich von den Schrecken der Nazi-Zeit zu befreien. Mit bemerkenswerter Klarheit und Mut verfasst er eine politische Abrechnung, die den Grundstein für sein Spätwerk legt, das in seinem letzten Roman kulminiert und ein einzigartiges Vermächtnis hinterlässt. Am 4. September 1944 wird Fallada aus dem Gefängnis entlassen, erschöpft, alkoholabhängig und körperlich sowie seelisch am Ende. Trotz seiner desolaten Verfassung beginnt er, seine Erinnerungen an die Nazi-Zeit niederzuschreiben. Er thematisiert das Spitzelwesen, die Bedrohung seiner kreativen Freiheit und das Schicksal seiner Freunde wie Ernst Rowohlt und Emil Jannings. Um sich zu schützen und Papier zu sparen, nutzt er Kürzel und entwickelt eine Art „Geheimschrift“. Schließlich gelingt es ihm, das brisante Manuskript aus dem Gefängnis zu schmuggeln.

Édition

Achat du livre

In meinem fremden Land, Hans Fallada

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,1
Très bien
45 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.