Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Präteritumschwund in der deutschen Literatursprache

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Präteritumschwund in der gesprochenen Sprache ist ein nachgewiesenes Phänomen des Sprachwandels. Doch wie sieht es in der geschriebenen Sprache aus? Findet auch hier eine Veränderung im Tempusgebrauch statt? Diese Frage ist Gegenstand der vorliegenden Monografie. Einleitend wird ein Überblick über die Vergangenheitstempora des Deutschen gegeben. Der Präteritumschwund in der gesprochenen Sprache wird vorgestellt und ein Überblick über den bisherigen Forschungsstand gegeben. Der Frage nach einem Präteritumschwund in der geschriebenen Sprache widmet sich der anschließende Hauptteil dieser Monografie. Um eine Antwort auf die Frage zu erhalten, wird eine Korpusanalyse durchgeführt. Analysiert und verglichen werden die verwendeten Tempusformen in verschiedenen Textsorten des 18. und 21. Jahrhunderts: im Roman, im Drama und in Briefromanen bzw. Tagebüchern. Anhand dieser Analyse wird nachgewiesen, dass tatsächlich eine Veränderung im Gebrauch der Vergangenheitstempora vorliegt.

Édition

Achat du livre

Der Präteritumschwund in der deutschen Literatursprache, Jean Langenberg

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer