Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wasser in der restauratorischen Praxis

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wasser wird in der restauratorischen Praxis vielfach verwendet. Bei einer wässrigen Reinigung oder in der Festigung wird häufig ganz bestimmtes Wasser genutzt. Natürlich vorkommendes Wasser wird aus Grundwasser oder Oberflächenwasser gewonnen. Dieses besitzt Mineralstoffe, welche sich positiv oder auch negativ auf die Materialsubstanz der Objekte auswirken können. Als aufbereitetes Wasser wird deionisiertes und destilliertes Wasser bezeichnet. Es ist mineralstoffarm; destilliertes Wasser ist zusätzlich keimfrei. In der restauratorischen Praxis wird deionisiertes Wasser dem destillierten Wasser vorgezogen, da die Herstellung mittels Ionenaustauscher kostengünstiger ist. Keimfreies, destilliertes Wasser wird in Kombination mit Materialien benutzt, bei denen Wachstumsbedingungen für Mikroorganismen vorliegen können. Das Einbringen von Bakterien oder Pilzen aus Leitungswasser wird dadurch unterbunden. Wasser ist polar und besitzt eine hohe Oberflächenspannung; es kann aus diesem Grund nur polarer Schmutz abgetragen werden. Um auch die unpolaren Schmutzbestandteile in Lösung zu bringen, kann das Wasser modifiziert werden. Als Zusatz zum Wasser werden Speichel, Tenside, Säuren oder Basen, sowie Puffer und Komplexbildner beigemengt.

Édition

Achat du livre

Wasser in der restauratorischen Praxis, Lena Lang

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer