Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Farewell non-alignment?

Paramètres

  • 38pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Indien entwickelt sich zur zukünftigen Weltmacht – als Wirtschaftsmacht, Nuklearmacht und Militärmacht, mit der Aussicht, bis zur Mitte des Jahrhunderts das bevölkerungsreichste Land der Welt zu werden. Dies macht Indien als politischen Verbündeten zunehmend attraktiv. Doch wo steht Indien als bekennender blockfreier Staat und wo wird es künftig seine Allianzen suchen? Seit seiner Unabhängigkeit 1947 verfolgt Indien die Prinzipien der Blockfreiheit, die von Premierminister Nehru formuliert wurden. Diese beinhalten Neutralität, Nichteinmischung und friedliche Koexistenz. Allerdings scheint das Konzept der Blockfreiheit seit dem Ende des Kalten Krieges an Bedeutung zu verlieren und einer Neuorientierung Platz zu machen. Carsten Rauch analysiert die indische Außenpolitik seit der Unabhängigkeit und zeigt, dass Indien von den Prinzipien der Blockfreiheit oft abgewichen ist. Selbst Nehru sah die Wahrung der Unabhängigkeit und die Steigerung des Einflusses als vorrangige Ziele. Der Autor argumentiert, dass Indien in der globalen Ordnung zunehmend an Gewicht gewinnen wird und empfiehlt Europa und Deutschland, ihre Beziehungen zu Indien schnell zu intensivieren. Indien wird sich als Global Player mit neuem Selbstbewusstsein positionieren und alle Optionen offenhalten, ohne Europa als den besten Verbündeten zu betrachten.

Achat du livre

Farewell non-alignment?, Carsten Rauch

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer