Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Methode zur roboterbasierten förderbandsynchronen Fließmontage am Beispiel der Automobilindustrie

Paramètres

  • 173pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Montage ist das letzte Glied in der Wertschöpfungskette und erfordert eine hohe Variantenvielfalt bei gleichbleibend hoher Qualität. Um wettbewerbsfähige Produkte zu schaffen, ist es notwendig, hohe Stückzahlen zu fertigen. Allerdings verursachen Montageprozesse die größten Zeit- und Kostenpositionen im gesamten Wertschöpfungsprozess, da alle vorherigen Fehler mit hohem Aufwand korrigiert werden müssen. Der Zeitanteil der Montage an der Gesamtproduktion liegt bei 60%, der Kostenanteil bei 30%, wobei einige Schätzungen die Montagekosten sogar auf bis zu 70% beziffern. Diese hohen Anteile deuten auf erhebliches Rationalisierungspotenzial hin. Hochflexible Montagesysteme bieten eine Lösung für diese Herausforderungen. Technische Ansätze beinhalten die flexible Gestaltung von Betriebsmitteln für Montagesysteme. Der Einsatz von Robotern als flexibles Handhabungs- und Montagewerkzeug ist dabei entscheidend. Steigende Kosten für menschliche Arbeitskraft und der Druck zur Senkung der Produktionskosten führen zu einem höheren Automatisierungsgrad in vielen Bereichen. Roboter arbeiten oft in gefährlichen Umgebungen und übernehmen körperlich anstrengende Aufgaben. Zudem sind sie in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar, da sie hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Kontinuität bieten, die oft nur sie gewährleisten können.

Achat du livre

Methode zur roboterbasierten förderbandsynchronen Fließmontage am Beispiel der Automobilindustrie, Jochen Werner

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer