
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Computermodelle und Anwendungsprogramme unterstützen in Betrieben und Forschungseinrichtungen der Eisen- und Stahlerzeugung bei der Lösung täglicher Probleme und der Suche nach neuen Ansätzen. Die Hauptziele sind Ressourcensparsamkeit, Vereinfachung von Prozessen, Minimierung der Umweltbelastung und die Erfüllung hoher Qualitätsstandards. Gleichzeitig steigt der Zeitdruck für die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren. Gut ausgebildete Ingenieure und Naturwissenschaftler nutzen die verfügbare elektronische Infrastruktur, um diese Anforderungen zu erfüllen. In den Programmen sind Rechenalgorithmen integriert, die auf Lösungen und Vereinfachungen der realen Prozesse basieren und metallurgisches Wissen nutzen. Ingenieure müssen ein tiefes Verständnis der metallurgischen Zusammenhänge haben, wobei die Fähigkeit zur schnellen Abschätzung und Präsentation von Detaillösungen entscheidend ist. Ihre fundierte Ausbildung hilft, geeignete Lösungsansätze zu finden. Technische Beispiele fördern das Verständnis von Prozessen und Abläufen. Die Sammlung von Fragen in diesem Band soll Studierenden helfen, schnell effektive Lösungen zu entwickeln und auszuprobieren. Die Kapitelstruktur folgt dem Stofffluss von Primär- und Sekundärressourcen bis hin zum kontinuierlich gegossenen Stahlstrang und erleichtert so die gezielte Anwendung. Beispiellösungen sind schnell zugänglich.
Achat du livre
Aufgabensammlung für die Eisen- und Stahlmetallurgie, Dieter Senk
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
