Bookbot

Auf der Spur des Gattopardo

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Millionen Menschen in aller Welt haben den Roman „Il Gattopardo“ von Giuseppe Tomasi di Lampedusa in 30 Sprachen gelesen. Millionen Menschen haben die kongeniale Verfilmung von Luchino Visconti gesehen, die bis heute mehrmals im Jahr im deutschen Fernsehen wiederholt wird. Das bessere Verständnis des Romans setzt allerdings Kenntnisse der italienischen und sizilianischen Geschichte voraus. Über sein Werk schrieb der Autor am 31.3.1956 an einen Freund: „Das Buch ist voller Ironie, bitter und nicht ohne Bösartigkeit. Man muss es mit großer Aufmerksamkeit lesen, weil jedes Wort wohlerwogen ist und jede Episode einen verborgenen Hintersinn hat. Alle kommen schlecht weg dabei, der Fürst und sein unternehmenslustiger Neffe, die Anhänger der Bourbonen und die Liberalen, und vor allem das Sizilien des Jahres 1860.“ Hier wird dem deutschsprachigen Leser, der mehr über den Roman „Der Leopard“ und seinen realen Hintergrund wissen möchte, aber die italienische Sekundärliteratur und zeitgenössische Quellen nicht heranziehen kann, ein Einblick in die historischen Bezüge und Zusammenhänge gegeben und das Leben und die Zeit des realen „Gattopardo“ beschrieben, der Vorbild für die Romanfigur war.

Achat du livre

Auf der Spur des Gattopardo, Wilhelm Bringmann

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer