Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die türkische Frage

Paramètres

  • 206pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Dokumentation behandelt die drängende „türkische Frage“ im Kontext der demografischen Situation in Deutschland und der EU-Mitgliedschaft Ankaras. Sie verdeutlicht, wie der Einfluss der in Deutschland lebenden Türken politisch genutzt wird und beleuchtet die Entstehung einer Türkei-Lobby, die zunehmend auf die deutsche Politik einwirkt. Dabei wird die gescheiterte Integrationspolitik anhand zahlreicher Alltagsbeispiele thematisiert. Die Dokumentation thematisiert auch doppelte Staatsbürgerschaft, Wahlrecht für Ausländer, Familiennachzug, Anwerbestopp und die tatsächliche Ausländerzahl in Deutschland sowie Probleme wie Ausländerkriminalität, Scheinasylanten und Ghetto-Bildung. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie europäisch die Türkei wirklich ist und ob sich die Politik Ankaras im Laufe der Jahre „verwestlicht“ hat. Es werden auch historische Konflikte wie die Kurdenfrage und die Aufarbeitung der Vergangenheit, insbesondere im Hinblick auf Armenien, behandelt. Das Buch verfolgt die Entwicklung des modernen türkischen Staates im Vergleich zum Osmanischen Reich und beleuchtet die strategische Rolle der Türkei sowie die Interessen der USA an ihrer Integration in den Westen. Der Autor Peter Winkelvoß, bekannt für sein Werk über die Angelsachsen, widmet sich hier der Überfremdungsfrage.

Achat du livre

Die türkische Frage, Peter Winkelvoß

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer