
En savoir plus sur le livre
Die Reihe „Studium und Praxis“ konzentriert sich auf studien- und examensrelevante Fragestellungen aus sämtlichen Rechtsbereichen und bietet Lehr- und Arbeitsbücher für den praktischen Gebrauch. Diese Neuerscheinung berücksichtigt die wachsende Bedeutung des anwaltlichen Berufsrechts im Kontext der Reform der Juristenausbildung. Alle relevanten Aspekte des Berufsrechts der Anwälte werden klar und einprägsam dargestellt, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele. Der Inhalt umfasst die Entwicklung und Bedeutung des anwaltlichen Berufsrechts, den Zugang zur Rechtsanwaltschaft (Zulassung, Fachanwaltschaft), sowie die Stellung und Aufgaben des Rechtsanwalts (Berufsbild, Beratungsmonopol). Des Weiteren werden die Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts behandelt, einschließlich Akteneinsicht, Zeugnisverweigerungsrecht, Verschwiegenheit und das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen. Zusätzlich wird die berufliche Zusammenarbeit (anwaltliche Mitarbeiter, Anwaltsgesellschaften), das Mandatsverhältnis (Mandatsvertrag, Haftung, Honorarfragen) und die Werbung (rechtliche Ausgestaltung und Grenzen) thematisiert. Abschließend werden Aspekte wie die Versagung, Unterbrechung und Beendigung der Berufstätigkeit sowie die Organisation der Anwaltschaft und die grenzüberschreitende Anwaltstätigkeit behandelt. Diese Informationen richten sich an Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, Anwälte, Rechtsanw
Achat du livre
Anwaltliches Berufsrecht, Volker Römermann
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
